Hocus und Lotus. Wie kleine Kinder eine zweite Sprache lernen können
[ Hocus und Lotus. Wie kleine Kinder eine zweite Sprache lernen könnenLink defekt? Bitte melden! ]
Obwohl Hocus und Lotus eigentlich für das Erlernen einer Fremdsprache im frühkindlichen Alter konzipiert ist, wird Hocus und Lotus auch als Deutschlernprogramm für Kinder mit Migrationshintergrund ab dem Alter von drei, die als Sprachanfänger in der Zweitsprache in die Kindertageseinrichtungen kommen, genutzt. Durch rhythmisch-musikalische Bewegung werden Atmung, Sprachmotorik und Bewegungskoordination aktiviert, ein Zusammenspiel, was schon bei der Entwicklung der Erstsprache hilfreich ist. Die Geschichten sind in jeweils sechs Formate für die Dauer eines Jahres aufgeteilt. In deutscher Sprache gibt es das Programm für ein fünf Jahre beanspruchendes Lernpaket.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Nordrhein-Westfalen, Förderprogramm, Kindergarten, Spracherwerb, Sprachförderung, Sprachförderprogramm,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege |
---|---|
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | miriam.weilbrenner@bra.nrw.de |
Erstellt am | |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | beschränkter Zugang |
Gehört zu URL |
http://www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/ |
Zuletzt geändert am | 25.08.2022 |